Amaryllis lädt Flüchtlinge mit Kindern zum Ostereiermalen ein
Österlicher Kreativ-Nachmittag mit geflohenen Menschen bei Amaryllis Sie kommen aus Syrien, Irak, Albanien, dem Iran und Armenien, leben in Remagen, in der Turnhalle der Beueler Realschule, der Ermekeilkaserne oder in einer Containersiedlung in Hangelar und freuten sich am Karfreitag über ihre bunt bemalten Ostereier: Einige Amaryllen hatten neue Nachbarn zu einem kreativen Nachmittag eingeladen, um das Kennenlernen und das Einleben in der vielleicht neuen Heimat zu erleichtern.
Rund 40 Gäste (vor allem Frauen mit Kindern) und etwa 20 Amaryllen pusteten zusammen Eier aus, malten sie an, färbten und kochten nach traditionellen Techniken mit Zwiebelschalen, Rote Bete und Kurkuma, erzählten einander Geschichten bei Kaffee und Kuchen.
Den Nachmittag empfanden die Beteiligten als gelungenen Auftakt für weitere Willkommens-Aktivitäten und es wurden bereits erste neue Verabredungen getroffen: Am 22. April wird in kleinerer Runde gemeinsam für den Amaryllis-Suppenabend gekocht.
Frohe Ostern allerseits!