Einen großen Fang wie im vorigen Jahr gab es bei der Müllsammelaktion in Vilich-Müldorf am Samstag nicht: „Da hatten wir ein Fahrrad gefunden“, erinnern sich die Mitarbeiter des Wohnprojektes Amaryllis, die am Rande des Neubaugebietes im Wäldchen und am Bahndamm mit Handschuhen, Müllsäcken, Greifzangen und einer Schubkarre ausgeschwärmt waren. Dieses Mal war ein Pulli der außergewöhnlichste Fund, ansonsten kam vorwiegend Verpackungsmüll in die Tüten. „Das ist eine schöne Gemeinschaftsaktion“, sagte Daniel Hoernemann von Amaryllis, die sich als eine von mehr als 60 Gruppen – Kitas, Schulen, Vereine, Parteien, Einzelpersonen und andere – überall im Stadtgebiet an der alljährlichen Aktion von Bonnorange beteiligte. Miteinander für eine saubere Wohnumgebung zu sorgen, ist eine Sache. Für Hoernemann war aber zugleich wichtig, dass auch die Kinder das mitbekommen. „Sie lernen, keinen Müll wegzuwerfen.“ Denn sonst müsse irgendwer kommen, um ihn mühsam aus dem Gebüsch zu fischen.
Alles picobello dank Amaryllis & Co
Gerd Hönscheid-Gross
28. September 2016